Der
TransRussiaExpress wird 2x wöchentlich von Finnlines unterhalten. Bedient
wird die Route Lübeck-Sassnitz-Baltijsk-St.Petersburg mit den Schiffen
MS Translubeca und MS Finlandia. Der Schwerpunkt auf dieser 59 stündigen
(Lübeck-St. Petersburg) oder 46 stündigen (Sassnitz-St.Petersburg)
Route liegt ganz eindeutig auf dem Frachtbereich. Obwohl auf der MS Translubeca
noch weniger los ist als auf den Schiffen der Hansa-Klasse bietet man ein
paar wenige Passagierplätze an. Wie bei Finnlines üblich ist auch
hier Brückenbesuch und co. inklusive. Außerdem hat man hier noch
das inlusive, was es sonst kaum noch gibt: Die Fahrt entlang der Trave von
Lübeck bis ins offene Meer! Dennoch kann im Großen und ganzen nur
davon abgeraten werden als Passagier mit dem TransRussiaExpress zu fahren,
die Überfahrtszeit ist ja sogar auf der Finnjet schon 37 Stunden..! Für
Frachtkunden, die es nicht so eilig haben und keine Paradise Bar & co.
brauchen ist der TransRussiaExpress jedoch optimal. Aber Achtung: In härteren
Wintern friert der Dienst machmal einfach ein! :)
TECHNISCHE
DATEN
"TRANSLUBECA"
Länge, Breite: | 157m, 25,3m |
Baujahr: | 1990 |
BRZ: | 24.727 |
LKW-Meter: | 1.800 |
Anzahl Autos: | k.A. |
Geschwindigkeit: | 20,3 Knoten |
Flagge: | Deutschland |
Eisklasse: | 1 A Super |
Passagiere: | 84 |
FINNJETweb.com
© Mathias Saken 2001-2004