AB 2005 bietet Finnlines 4x 215m lange, 25 Knoten schnelle RoPax Fähren um diese hier zu ersetzen!

Der Finnlines Hansaservice von Travemünde nach Helsinki wird durch 4 RoPax Fähren betrieben, die zwischen '94 und '95 in Gdansk/Polen gebaut wurden und noch heute zu den modernsten ihrer Art zählen.. Seit 1. Oktober 2001 fahren die RoRos ab TRA Skandinavienkai. Mit einer Kapazität von nur 114 Passagieren lässt sich ahnen, dass das Hauptgeschäft auf dierer Route auf einem anderem Gebiet liegt. Nämlich auf dem Frachtbereich. Trotzdem: Die Fähren MS Finnhansa, MS Finnpartner, MS Finntrader und MS Transeuropa haben nur eine Kabinenkategorie: Luxus! Alle Kabinen auf den Fähren sind über 20 m² groß und haben alle ein Fenster und auch alle einen Fernseher. Auch wenn man natürlich berücksichtigen muss, dass die Fahrt hier länger dauert als bei der Finnjet (36 Stunden) ist das doch ein recht großzügiges Reisen. Weil hier All Inclusive herrscht kann man sich mit Essen und Trinken nur so zukippen. :) Alles ist im Fahrpreis enthalten. Die Einrichtungen an Bord sind allerdings sehr unvielseitig und es herrscht bei 114 Passagieren außer Truckeratmosphäre auch eine extreme Ruhe. Alles ist viel ruhiger, kleiner, und schnell hat man alle Passagiere gesehen... Das lässt natürlich auch Langeweile aufkommen, zumal die Fahrt 36 Stunden lang dauert. Ein weiterer Negativ-Punkt ist die mangelhafte Fahrplangestaltung, die es einem erlaubt mitten in der Nacht loszufahren und evtl. um 6 Uhr morgens wieder aufstehen zu müssen. Zumindest geht hier was auf der Finnjet nicht geht - Maschinenraum-, Brücken- und Kontrollraumbesuch inklusive! Ruhe und Zeit, die man sonst vielleicht nicht hat, laden ein zu einer Kreuzfahrt nach Helsinki! Die Preise sind meiner Meinung nach zu hoch für das, was man an Bord geboten bekommt.

TECHNISCHE DATEN
"M/S FINNHANSA"

Länge, Breite: 183m, 28,7m
max. Tiefgang: 7,2 m
Baujahr: 1994-1995
BRZ: 30.000
LKW-Meter: 3.200
Motorleistung: 23.040 kw
Geschwindigkeit: 21,3 Knoten
Eisklasse: 1 A Super
Passagiere: 114 (34 Kabinen)

MEHR INFOS ZU FINNLINES:
www.finnlines.de

ZURÜCK

FINNJETweb.com
© Mathias Saken 2001-2004